Menü
Brasserie Valaisanne Aussenansicht

Brasserie Valaisanne

Die nachhaltige Brauerei im Wallis

Herzblut und Walliser Stolz! Das ist die Brasserie Valaisanne/Walliser Brauerei in Vétroz. Stets stellte die Brauerei ihre Landsleute in den Mittelpunkt – nach dem Motto: Aus dem Wallis für Walliser und Wallis-Liebhaber! Die älteste Brauerei des Wallis gehört einfach zum Kanton wie die Rhone, die Aprikose und das Matterhorn.

Begonnen hat alles mit dem holländischen Apotheker Maurice de Quay, der 1865 in Sitten eine Brauerei gründete. Er benannte Sie nach dem Quartier, in dem sie noch heute steht: Saint-Georges. Damit legte er den Grundstein für die spätere Brasserie Valaisanne.

Seit 1972 gehört die Walliser Brauerei zu Feldschlösschen und blickte 2015 stolz auf die 150-jährige Geschichte zurück.

Die beliebten Biere von Valaisanne werden hier dank erneuerbaren Energiequellen klimaneutral und umweltschonend gebraut. Damit schreibt die 160-jährige Traditionsmarke ihre Erfolgsgeschichte nachhaltig weiter.

Mit viel Herzblut und Leidenschaft wird Bier nicht einfach nur hergestellt, sondern «gemacht».

Valaisanne DSC00218 Marcoschnyder 2

Hoch motivierte und engagierten Brauer stellen im Wallis mit viel Herzblut und Leidenschaft Bier her. Neben den beliebten Klassikern Valaisanne Lager und Valaisanne Spéciale sowie dem trendigen Blonde 25 werden in der Brasserie Valaisanne auch Walliser Craftbiere gebraut wie etwa das Valaisanne Juicy IPA (ein kaltgehopftes, trübes IPA mit tropischen Noten) und das Valaisanne Pale Ale (ein fruchtig-aromatisches «Single Hop Pale Ale»).

Das verwendete Brauwasser stammt aus einer Quelle im Tal der Lizerne und trägt das Wallis somit in sich. Dazu kommen je nach Biersorte sorgsam ausgewählte Hopfen, spezielle Malze und frische Hefe.