Menü
Feldschlösschen Stellt Grösste Elektro Lkw Flotte Der Schweiz Vor

Feldschlösschen nimmt grösste Elektro-LKW-Flotte der Schweiz in Betrieb

Zur Medienmitteilung

News

Barometer: Zusammenhalt in der Schweiz von Feldschlösschen - Zusammenhalt in der Schweiz auf dem Prüfstand

Barometer: Zusammenhalt in der Schweiz von Feldschlösschen - Zusammenhalt in der Schweiz auf dem Prüfstand

07.02.25

Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz? Als wichtiger Akteur, der Menschen im ganzen Land zusammenbringt, hat Feldschlösschen mit dem Meinungsforschungsinstitut Sotomo den ersten Barometer zum Zusammenhalt in der Schweiz erstellt. Die repräsentative Studie zeigt: Zusammenhalt ist für die Schweizer Bevölkerung von zentraler Bedeutung, wird aber zunehmend als brüchig wahrgenommen. Die direkte Demokratie sowie das gemeinsame Essen und Trinken sind wichtige verbindende Elemente, die zur Förderung des Zusammenhalts in der Gesellschaft beitragen.
Jahres- und Nachhaltigkeitskennzahlen 2024 / Feldschlösschen mit stabilem Kerngeschäft und Wachstum bei alkoholfreien Getränken

Jahres- und Nachhaltigkeitskennzahlen 2024 / Feldschlösschen mit stabilem Kerngeschäft und Wachstum bei alkoholfreien Getränken

06.02.25

Das Unternehmen Feldschlösschen blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück, obwohl der Schweizer Biermarkt im vergangenen Jahr erneut rückläufig war. Dank eines breiten Biersortiments, eines umfassenden Angebots an Getränken und qualitativ hochstehender Dienstleistungen konnte Feldschlösschen auch 2024 seine Position am Markt festigen. Wachstum verzeichnete das Unternehmen insbesondere im Bereich der alkoholfreien Biere, der Softdrinks und des Getränkehandels.
Feldschlösschen Helvetic aus Schweizer Hopfen und für die Zukunft der Schweizer Gastronomie

Feldschlösschen Helvetic aus Schweizer Hopfen und für die Zukunft der Schweizer Gastronomie

13.01.25

Feldschlösschen lanciert im Januar exklusiv in der Gastronomie das Premiumbier Feldschlösschen Helvetic. Das Schweizer Helle wird mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut und ist nicht nur für die Gäste in der Gastronomie, sondern auch für den Nachwuchs in der Branche. Aus dem Verkauf fliessen jeweils 10 Rappen pro Liter in den neu gegründeten Feldschlösschen Pro Gastro Fonds, der 2025 die Initiative «Avanti!» von GastroSuisse unterstützt.