Hinter unseren Steckdosen verbirgt sich ein kompliziertes Leitungsnetz mit vielen Sicherheitseinrichtungen. Meist noch komplizierter als in Wohnungen sind die Installationen in Industrie- und Bürogebäuden, wo zusätzlich Steuerungen, Telekommunikationsnetze und vieles mehr installiert werden. Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen installieren komplexere Systeme. Sie ziehen das Leitungsnetz in Gebäuden, montieren Dosen, Apparate, Steuerungen, schliessen Geräte und ganze Systeme an und kontrollieren die Funktionstüchtigkeit. Sie führen ausserdem Reparaturen sowie Umbau- und Wartungsarbeiten aus.
Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird mit dem eidg. Fähigkeitsausweis abgeschlossen. Berufsbegleitend oder anschliessend an die Ausbildung kann die Berufsmatura absolviert werden.