Menü
Elektroinstallateur_6559.JPG

Elektroinstallateur / -in

Von der Steckdose bis zur Steuerung

Hinter unseren Steckdosen verbirgt sich ein kompliziertes Leitungsnetz mit vielen Sicherheitseinrichtungen. Meist noch komplizierter als in Wohnungen sind die Installationen in Industrie- und Bürogebäuden, wo zusätzlich Steuerungen, Telekommunikationsnetze und vieles mehr installiert werden. Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen installieren komplexere Systeme. Sie ziehen das Leitungsnetz in Gebäuden, montieren Dosen, Apparate, Steuerungen, schliessen Geräte und ganze Systeme an und kontrollieren die Funktionstüchtigkeit. Sie führen ausserdem Reparaturen sowie Umbau- und Wartungsarbeiten aus. 

«Hinter unseren Steckdosen verbirgt sich ein kompliziertes Leitungsnetz.»

Ausbildung

Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird mit dem eidg. Fähigkeitsausweis abgeschlossen. Berufsbegleitend oder anschliessend an die Ausbildung kann die Berufsmatura absolviert werden. 

 

Berufsschule für Elektroinstallateure / -innen

Elektroinstallateur_6550.JPG

Anforderungen

  • Abgeschlossene Sekundarschule  
  • Freude an elektrischen und elektronischen Aufgaben
  • Rasche Auffassungsgabe, zuverlässige, exakte und speditive Arbeitsweise  
  • Handwerkliches Geschick, Sinn für technische und logische Zusammenhänge  
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit  
  • Gute Farbsichtigkeit und Sehschärfe  
  • Belastbar, gute Konstitution
  • Hohe Kundenorientierung